[ 3 / biz / cgl / ck / diy / fa / ic / jp / lit / sci / vr / vt ] [ index / top / reports ] [ become a patron ] [ status ]
2023-11: Warosu is now out of extended maintenance.

/lit/ - Literature

Search: fertig


View post   

>> No.22718518 [View]

>>22717685
as it should be
>Man ist nicht umsonst Philologe gewesen, man ist es vielleicht noch das will sagen, ein Lehrer des langsamen Lesens:—endlich schreibt man auch langsam. Jetzt gehört es nicht nur zu meinen Gewohnheiten, sondern auch zu meinem Geschmacke — einem boshaften Geschmacke vielleicht? — Nichts mehr zu schreiben, womit nicht jede Art Mensch, die "Eile hat," zur Verzweiflung gebracht wird. Philologie nämlich ist jene ehrwürdige Kunst, welche von ihrem Verehrer vor Allem Eins heischt, bei Seite gehn, sich Zeit lassen, still werden, langsam werden —, als eine Goldschmiedekunst und -kennerschaft des Wortes, die lauter feine vorsichtige Arbeit abzuthun hat und Nichts erreicht, wenn sie es nicht lento erreicht. Gerade damit aber ist sie heute nöthiger als je, gerade dadurch zieht sie und bezaubert sie uns am stärksten, mitten in einem Zeitalter der "Arbeit," will sagen: der Hast, der unanständigen und schwitzenden Eilfertigkeit, das mit Allem gleich "fertig werden" will, auch mit jedem alten und neuen Buche:—sie selbst wird nicht so leicht irgend womit fertig, sie lehrt gut lesen, das heisst langsam, tief, rück- und vorsichtig, mit Hintergedanken, mit offen gelassenen Thüren, mit zarten Fingern und Augen lesen ... Meine geduldigen Freunde, dies Buch wünscht sich nur vollkommene Leser und Philologen: lernt mich gut lesen!

>> No.21746201 [View]

>>21746177
ja jeromé. meine freundin ist schon zuhause bei jamal, ich warte noch bis sie fertig sind, hab keine lust mir heute einen im schrank runterzuholen.

>> No.20803799 [View]

>>20802298
>Der geschickteste Dilettant tastet im Ungewissen, und wie die Ausführung wächst, kommt die Unsicherheit der ersten Anlage immer mehr zum Vorschein. Ganz zuletzt entdeckt sich erst das Verfehlte, das nicht auszugleichen ist, und so kann das Werk freilich nicht fertig werden.
Fuck

>> No.20085007 [View]

31)
An oasis of horror in a desert of boredom.

— Charles Baudelaire


32)
Diesem Ambos vergleich’ ich das Land, den Hammer dem Herscher;
Und dem Volke das Blech, das in der Mitte sich krümmt.
Wehe dem armen Blech, wenn nur willkürliche Schläge
Ungewiss treffen, und nie fertig der Kessel erscheint!

To this anvil I compare the land; this hammer, the ruler;
And the people, the brass in the middle, crumpled.
Alas! when it suffers beneath random blows,
And the finished kettle never appears!

— Goethe


33)
The quality of mercy . . .
. . . . . . . . . . . is twice blest:
It blesseth him that gives and him that takes.
'Tis mightiest in the mightiest; it becomes
The throned monarch better than his crown...

— Shakespeare, 'The Merchant of Venice'


34)
The motions of Grace,
the hardness of the heart;
external circumstances.

— Pascal, Pensée 507


35)
Human existence being an hallucination containing in itself the secondary hallucinations of day and night (the latter an insanitary condition of the atmosphere due to accretions of black air), it ill becomes any man of sense to to be concerned at the illusory approach of the supreme hallucination known as death.

— DE SELBY

>> No.19710492 [View]

>>19710486
Naja, will einfach generell nach jedem Buch irgendeine Diskussion dazu aufbauen. Zurzeit versuche ich alle für den Buchpreis nominierten Bücher abzuklappern. Habe mal mit Ulrike Draesners "Spiele" angefangen und werde bald fertig damit.

>> No.19246846 [View]

>>19246840
(2/2)
Ach, das Wort, worauf am Ende
er das wird, was er gewesen.
Ach, er läuft und bringt behende!
Wärst du doch der alte Besen!
Immer neue Güsse
bringt er schnell herein,
Ach! und hundert Flüsse
stürzen auf mich ein.

Nein, nicht länger
kann ichs lassen;
will ihn fassen.
Das ist Tücke!
Ach! nun wird mir immer bänger!
Welche Miene! welche Blicke!

O du Ausgeburt der Hölle!
Soll das ganze Haus ersaufen?
Seh ich über jede Schwelle
doch schon Wasserströme laufen.
Ein verruchter Besen,
der nicht hören will!
Stock, der du gewesen,
steh doch wieder still!

Willst am Ende
gar nicht lassen?
Will dich fassen,
will dich halten
und das alte Holz behende
mit dem scharfen Beile spalten.

Seht da kommt er schleppend wieder!
Wie ich mich nur auf dich werfe,
gleich, o Kobold, liegst du nieder;
krachend trifft die glatte Schärfe.
Wahrlich, brav getroffen!
Seht, er ist entzwei!
Und nun kann ich hoffen,
und ich atme frei!

Wehe! wehe!
Beide Teile
stehn in Eile
schon als Knechte
völlig fertig in die Höhe!
Helft mir, ach! ihr hohen Mächte!

Und sie laufen! Naß und nässer
wirds im Saal und auf den Stufen.
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister! hör mich rufen! –
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.

»In die Ecke,
Besen, Besen!
Seids gewesen.
Denn als Geister
ruft euch nur zu seinem Zwecke,
erst hervor der alte Meister.«

>> No.18493698 [View]

>Er nennt sich einen Antifaschist
Mach' bitte einen Faden, sobald du mit der Schule fertig bist. Die Menschen, welche tatsächlich arbeiten und in der echten Welt leben, finden solche wie dich tatsächlich nur peinlich.

>> No.18133309 [View]

>>18133252
Das Buch is some real Steve Jobs type shit, innovativ und präzise in seiner Vorgehensweise. People just ain't ready for this shit. Und verlass am besten 4chan, hier machen sich nämlich alle nur gegenseitig fertig und es ist bloß eine Echokammer. Wenn man kein Autist ist, dann wirst du von dieser Seite Atismus bekommen. Glaub mir, die sind nicht schlau, weil die auf Englisch schreiben. Das ist bloß Fancy Type, Gay Shit. But stay positive dog. I got love for the people, for the real people.

>> No.17474925 [View]

>>17474362
War es wirklich früher so? Ich bin jetzt vor einem Jahr fertig geworden, hab die Schule wirklich gehasst, obwohl ich ohne Mühe immer gute Noten hatte. Bin jetzt auf der Humboldt mit Philosophie; und ehrlich gesagt hasse ich es, denke wirklich drüber nach abzubrechen und zum Bund zu gehen und das Geld zu benutzen um einfach irgendwie nach dem Dienst irgendwas zu kaufen und als /lit/ Eremit zu leben.
Die Schule ist heute--wie gesagt--nicht *sonderlich* schwer, genauso wie die Uni, aber diese falsche Freiheit, diese Pädagogik der Neuen Schule im 'freien' Stil, trotzdem mit einem gigantisch weitgefächerten Bildungsplan, um International schön dazustehen, ist nicht nur Scheinheilig, sondern auch schrecklich für alle Kinder und Jugendlichen, die die Launen der Politik in der Bildung spüren müssen.
Sorry musste mal raus, versteht hier auf lit sowieso keiner mit dem dt.

>> No.16340252,1 [INTERNAL]  [View]

I heard from an amazon review that you shouldn't read the Penguin publishing version since they change Junger from a patriot man into a bland German killer. I'd look for the earliest translation, the library genesis has it under a Howard Fertig publisher.

>> No.15563250 [View]
File: 754 KB, 1920x1200, 1591016734836.jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
15563250

Kommt auf das Werk drauf an. Wenn's um seine Vorlesungen geht könnte es reichen. Die Enzyklopädie aber, die Zusammenfassung und Übersicht seines Werks, ist selbst für Muttersprachler häufig sehr hart. Ein Nichtsnutz kommt da nich weit, da wäre ein philosophisch gebildeter Muttersprachler als Lesepartner notwendig. Die Phänomenologie ist ne ganz andere Geschichte da er es unter Zeitdruck schrieb, und sein System da noch nicht fertig gedacht war. Deshalb rate ich von ihr meist ab.
Viel Glück!
Hegel begriffen ist gleich glänzenden Flüssen in ewige bewegter lichterner Verschlingung.

>> No.12170826 [View]

>>12169817
So what's the best edition? Just stick with the Howard Fertig?

>> No.12169343 [View]

>>12168507
Is that Howard Fertig, 1996? The only English versions listed are that and the Penguin 2003 edition, which I already have in paperback.

>> No.11982229 [View]

>>11965089
You can get it on libgen. The Fertig edition is less edited and still reads well.

>> No.11866982 [View]

>>11866887
Well, I own the Howard Fertig edition, so of course I recommend reading it over the later revised editions. Honestly, just find everything you can by him, assuming you like him, of course. The Forest Passage, Approaches (his book about drugs), Aladdin's Problem, The Adventurous Heart.

He kept a journal for most of his life but afaik they've only been translated into french and spanish.

>> No.11866582 [View]

>>11863248
howard fertig edition is the original edition, the one read and loved by hitler and goebbels

junger did all the alterations, probably because he realized how naive it was and how his experience of WW1 was a total fluke compared to the reality experienced by nearly everyone else

read On the Marble Cliffs and Eumeswil, and his WWII diaries if you can find them

>> No.11607463 [View]

>>11607062
Original edition isn't hard to find. It's the Howard Fertig edition. Stop acting like a monkey.

>> No.10623496 [View]

>>10623431
War auch nur ein Scherz.
Nur nebenbei. Mache erst mal mein Studium fertig. Woran arbeitest du, dass du deine ganze Zeit darin investieren möchtest?

>> No.10413209 [View]

I cannot verify, but I heard from another anon the 1929 Howard Fertig edition is uncensored.

>> No.10382140 [View]

>>10382132
Yes there is you fucking imbecile.

The Star of Satan. London: The Bodley Head, 1927 [New York: Macmillan, 1940; H. Fertig, 1975].

Under the Sun of Satan. New York: Pantheon, 1949 [University of Nebraska Press, 2001].

>> No.10342902 [View]
File: 49 KB, 313x499, 51VYSEZBDDL._SX311_BO1,204,203,200_.jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
10342902

>>10342244
I have this version (Howard Fertig, 1996). Anyone know if this has been heavily edited? I heard it was the best one to get.

>> No.9899748 [View]
File: 46 KB, 313x500, 830605.jpg [View same] [iqdb] [saucenao] [google]
9899748

>>9890462
>posting the shitty penguin edition
I sincerely hope you didn't read that one because it's completely neutered (all the passionate nationalist parts are gone because of muh nazis). You have to get the 1929 Howard Fertig edition for the actual book.

>“Now these [battles] too are over, and already we see once more in the dim light of the future the tumult of the fresh ones. We--by this I mean those youth of this land who are capable of enthusiasm for an ideal--will not shrink from them. We stand in the memory of the dead who are holy to us, and we believe ourselves entrusted with the true and spiritual welfare of our people. We stand for what will be and for what has been. Though force without and barbarity within conglomerate in sombre clouds, yet so long as the blade of a sword will strike a spark in the night may it be said: Germany lives and Germany shall never go under!”

>> No.9720858 [View]

>>9720829
Not sure if this will help, but I was recommended a version that leaves in insults Junger gives towards the french. Howard Fertig's translation is from 1929, and being a pre-WWII translation I would assume it is the cleanest english translation there is. I am not completely sure if they expurgate the supposed of killing englishmen.

>> No.9709891 [View]

>>9708759
Yes it is crap. OP's quote, my favorite passage, isn't even in that edition. Get the Howard Fertig one.

Navigation
View posts[+24][+48][+96]